
Li Gotami (1906–1988) war eine indische Fotografin, Malerin, Forschungsreisende, Schriftstellerin und Komponistin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem deutschen Lama Anagarika Govinda, dokumentierte sie das „alte” Tibet vor 1950.
read moreLi Gotami (1906–1988) war eine indische Fotografin, Malerin, Forschungsreisende, Schriftstellerin und Komponistin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem deutschen Lama Anagarika Govinda, dokumentierte sie das „alte” Tibet vor 1950.
read moreSie war eine Schweizer Philosophin russisch-jüdischer Herkunft, die ihr Leben mit einer Frau verbrachte: Anna Tumarkin (1875–1951), die erste Philosophieprofessorin Europas.
read moreSie war ihrer Familie zu unbequem und wurde deshalb in einer Nervenheilanstalt weggesperrt: Camille Claudel (1864-1943), außergewöhnliche Bildhauerin aus Frankreich.
read morePersönliche und politische Themen vereinend: über Kay Boyle (1902–1992), eine US-amerikanische Schriftstellerin, Pädagogin und politische Aktivistin, die viele Jahre in Europa verbrachte.
read moreNellie Bly (1864-1922) gewann ein Wettrennen um die Welt und etablierte den Investigativjournalismus in den USA - über eine Frau, die das machte, was noch keine Frau vor ihr gewagt hatte.
read moreEin jahrhundertealter Cold Case aus dem Mittelalter ist gelöst: über Ela Fitzpayne, die ihren Ex, einen Priester, als Machtdemonstration auf offener Straße ermorden ließ.
read more