
Philosophin, Mathematikerin und Astronomin, Leiterin der Gelehrtenschule von Alexandria, wegen ihres Glaubens an die Unabhängigkeit der Wissenschaften getötet: Hypatia (c.360-416).
read morePhilosophin, Mathematikerin und Astronomin, Leiterin der Gelehrtenschule von Alexandria, wegen ihres Glaubens an die Unabhängigkeit der Wissenschaften getötet: Hypatia (c.360-416).
read moreVerantwortung für das übernehmen, was ein Mensch ist, sagt und tut - über die Philosophin und Mathematikerin Émilie Marquise du Châtelet (1706-1749).
read moreDer 12. Mai gilt weltweit als Feiertag der Frauen in der Mathematik. Der Tag geht auf die iranische Mathematikerin Maryam Mirzakhani (1977-2017) zurück, die am 12. Mai geboren wurde.
read moreEuropas erste Mathematikprofessorin: die Mathematikerin, Physikerin und Schriftstellerin Sonja Kowalewski (1850-1891).
read moreAnfangs eine moderne und gleichberechtigte Beziehung, dann das Schicksal von so vielen Frauen: Mileva Maric, die einst nächtelang mit ihrem Albert Einstein rechnete und diskutierte.
read moreVor rund 300 Jahren wurde in Frankreich eine Mathematikerin und Astronomin geboren, der bemerkenswerte Berechnungen gelangen: Nicole-Reine Lépaute (1723-88).
read more